FÜR AUSSTELLER
EnergyDecentral – Powering new ideas. Die Leitmesse für dezentrale Energieerzeugung präsentiert die aktuelle Entwicklungen und Visionen in den Bereichen Bioenergie, Clean Tech und der intelligenten Nutzung und Speicherung von Strom und Wärme.
Werden Sie Teil der EnergyDecentral 2022! Präsentieren Sie Ihre Innovationen für den Agrarsektor, die Kommunalwirtschaft und die Lebensmittelbranche und erweitern Sie Ihr Branchen-Netzwerk
Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldeschluss: 15. März 2022
Vorläufiger Geländeplan 2022


5. Mai 2022, 11:00 bis 12:00 Uhr
Seien Sie dabei und schalten Sie ein!
- Vorbereitung und Best-Practices geeigneter Standkonzepte
- Scan2Lead und Mixie: 2 Bestandteile des Medien-Grundeintrags für Ihre erfolgreiche Messeteilnahme ausführlich erklärt
10 GRÜNDE FÜR IHRE TEILNAHME
1. LEITMESSE DER DEZENTRALEN ENERGIEVERSORGUNG
Marktführer an einem Ort
2. UMFASSENDES ANGEBOT FÜR PROFIS
Biogas, Festbrennstoffe, Solar, Wind & Speicher, Motoranlagen (BHKW)
3. AKTUELLER MARKTÜBERBLICK
4. PERFEKT KOMBINIERT MIT EUROTIER
Weltleitmesse für Tierhaltungs-Profis: 160.000 Besucher, davon 35 % internationale Besucher aus 142 Ländern
5. ERSTKLASSIGES KUNDENPOTENZIAL
54 % der Besucher kommen aus Land- und Forstwirtschaft
6. STARKE BRANCHENPARTNER
In Kooperation mit BIOGAS Convention – weltweit größte Fachmesse für Biogas und Biomethan
7. SCHAUFENSTER DER INNOVATIONEN
Branchenführer stellen ihre Weltneuheiten vor
8. ÜBERZEUGENDES FACHGRUPPENKONZEPT
Zielführende Orientierung vor Ort und Basis für optimale Ausstellerpräsentation
9. LANDWIRTSCHAFT: ZIELGRUPPE MIT POTENZIAL
10. INTERNATIONALE MEDIENPRÄSENZ
Weltweite Berichterstattung durch Journalisten aus 50 Ländern
PLANEN SIE IHREN MESSEAUFTRITT
TERMINE
AUSSTELLUNGSBEREICHE
FAQ
SAFE BUSINESS
AUSSTELLER-SERVICES
DLG-AGRIFUTURELAB
CAMPUS & CAREER
LOGO-DOWNLOADS

FÖRDERUNG ZUM MESSE-NEUSTART
Mittelstand wird 2022 auf der EuroTier / EnergyDecentral 2022 unterstützt
Berlin, 3. November 2021 | Kleine und mittelständische Unternehmen werden als Aussteller auf deutschen Messen mit internationaler Ausrichtung im kommenden Jahr besonders unterstützt. Das zum zweiten Mal aufgelegte Messeprogramm des Bundes für den Mittelstand fördert Einzelbeteiligungen auf mehr als 60 ausgewählten Messen, die das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) an diesem Mittwoch veröffentlicht hat.
Jörn Holtmeier, Geschäftsführer des Verbandes der deutschen Messewirtschaft AUMA: „Die Auswirkungen dieser Pandemie machen es dem Mittelstand nachweisbar schwerer, durch Messeabsagen entgangene Aufträge zu kompensieren. Die Förderung kleiner und mittelständischer Aussteller auf Messen stellt die Weichen für ein starkes Geschäftsjahr 2022. Messen bieten gerade dem Mittelstand die beste Bühne, um neue Kunden zu gewinnen, Kontakte zu stärken und neue Partner an Bord zu holen. Wer nicht auf eine Branchenmesse kommt, dem fehlt was.“
Die Förderung umfasst einen Zuschuss für Standmiete und Standbau von bis zu 12.500 Euro. Teilnehmen können Firmen mit Sitz in Deutschland, die nach der EU-Definition zu den kleinen und mittleren Unternehmen gehören und damit weniger als 250 Mitarbeiter haben und höchstens 50 Millionen Euro Jahresumsatz erwirtschaften.
Das Messeprogramm fördert gezielt das Exportmarketing der deutschen Unternehmen. Es wurde durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie neu aufgesetzt und soll bis Ende 2022 laufen.
Detaillierte Informationen zur Förderung erteilt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unter www.bafa.de.
HINWEIS ZU FAKE-ANGEBOTEN
Achtung: Es werden falsche, kostenpflichtige Angebote oder Rechnungen von nicht-autorisierten Anbietern an gelistete Aussteller versendet:
- Einträge in Ausstellerverzeichnisse
- Hotel- und Übernachtungsmöglichkeiten
- Teilnehmer- und Besucherlisten unserer Veranstaltungen
Die DLG Service GmbH steht in keinerlei Verbindung zu diesen Anbietern. Bitte kontaktieren Sie zur Identifizierung von Phishing-Mails unbedingt Ihre IT, die Ihnen hierzu im konkreten Fall Hilfestellung bieten kann.
Unsere Partner für den offiziellen Medieneintrag und für die Buchung von Hotels und sonstigen Unterkünften finden Sie auf unser Homepage, weitere Vertragsdienstleister nennen wir im Aussteller-Service-Portal bei den Service-Bestellungen.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich gerne an das Projektteam ([email protected] bzw. [email protected]).