Zum Hauptinhalt springen

POWERING
NEW IDEAS

12. - 15. November 2024 in Hannover

Starker Auftritt der EuroTier und EnergyDecentral 2022

Nach vier Jahren stellten die Weltleitmesse für professionelle Tierhaltung und Livestock-Management sowie die Leitmesse für dezentrale Energien auf beeindruckende Weise die Innovationskraft beider Branchen zur Schau. Über 1.800 Aussteller aus 57 Ländern und 106.000 Besucher aus 141 Ländern kamen an den vier Messetagen. Mit über 400 Fachveranstaltungen und Konferenzen untermauerte das Messe-Duo seinen fachlichen Führungsanspruch.
Eine Auswahl des Fachprogramms steht Ihnen ab sofort auf www.DLG-Connect.com zur Verfügung.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen auf der EuroTier und EnergyDecentral 2024, vom 12. bis 15. November in Hannover.

Awards

Ausgezeichnete Innovationen

Ausgezeichnete Innovationen

Zu den Preisträgern

News

Soll die Energiewende gelingen, ist der zügige Ausbau erneuerbarer Energien ein Muss. Eine Schlüsselrolle nimmt dabei die Photovoltaik ein. Die EnergyDecentral bietet einen Überblick über die aktuellen Trends in der Solarstrombranche.

Die Dekarbonisierung der Energieversorgung und der damit verbundene starke Ausbau erneuerbarer Energien stellen die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) vor neue Herausforderungen. Motoren, die sich mit CO2-neutralem Biogas oder wasserstoffreichen Brennstoffen betreiben lassen, sind dabei der Wegbereiter der Energiewende.

Spätestens 2050 soll die Europäische Union klimaneutral sein. Neben Technologien zur regenerativen Erzeugung und intelligenter Kopplung von Wärme und Strom rücken dabei zunehmend Strategien für das Carbon Farming in den Mittelpunkt des Messegeschehens.

Im Fokus der EnergyDecentral steht auch die Frage, welchen Beitrag Holz als nachwachsender Rohstoff zur Energiewende leisten kann. In den Mittelpunkt rücken nicht nur leistungsstarke und emissionsarme Pellet-, Scheitholz- und Hackschnitzelanlagen zur wirtschaftlichen Wärmeerzeugung.