EnergyDecentral - Die Leitmesse für dezentrale Energieversorgung
Energieversorgung und Effizienz gehören zu den bestimmenden Themen unserer heutigen Gesellschaft und beeinflussen neben den Auswirkungen auf unsere Umwelt maßgeblich den betrieblichen Erfolg. Die EnergyDecentral als spezialisierte Fachmesse für die dezentrale Energieversorgung bietet dafür zusammen mit der EuroTier eine einzigartige Plattform.
EnergyDecentral - Innovative Energiekonzepte
EuroTier - vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt
ANREISE & UNTERKUNFT
ANREISE & UNTERKUNFT
AUSSTELLUNGSBEREICHE
FACTS & FIGURES
INFO-BROSCHÜRE
DLG-Netzwerk EuroTier
Seit 1885 organisiert die DLG Messen und Ausstellungen für die Land- und Lebensmittelwirtschaft. Als Foren für Ideen, Innovationen und den fachlichen Austausch werden sie von Ausstellern und Besuchern hoch geschätzt. Auf weltweiten Leitmessen wie der AGRITECHNICA und der EuroTier sowie auf mehr als 40 Ausstellungen in zahlreichen Ländern führt die DLG Aussteller und Besucher passgenau zusammen. Als internationales Schaufenster für Themen, Trends und Strategien geben unsere Messen Orientierung und Impulse, sind führende Innovationsschauen für Technologien und Produkte sowie erfolgreiche Business-Marktplätze.
10 Gründe für Ihre Teilnahme
1. Leitmesse der dezentralen Energieversorgung
Marktführer an einem Ort
2. Umfassendes Angebot für Profis
Biogas, Festbrennstoffe, Solar, Wind & Speicher, Motoranlagen (BHKW)
3. Aktueller Marktüberblick
4. Perfekt kombiniert mit EuroTier
Weltleitmesse für Tierhaltungs-Profis: 160.000 Besucher, davon 35 % internationale Besucher aus 142 Ländern
5. Erstklassiges Kundenpotential
54 % der Besucher kommen aus Land- und Forstwirtschaft
6. Starke Branchenpartner
In Kooperation mit BIOGAS Convention – weltweit größte Fachmesse für Biogas und Biomethan
7. Schaufenster der Innovationen
Branchenführer stellen ihre Weltneuheiten vor
8. Überzeugendes Fachgruppenkonzept
Zielführende Orientierung vor Ort und Basis für optimale Ausstellerpräsentation
9. Landwirtschaft: Zielgruppe mit Potential
10. Internationale Medienpräsenz
Weltweite Berichterstattung durch Journalisten aus 50 Ländern